AktuellesECHO 2017
Echo 2017
Video von der ECHO-Klassik Preisverleihung mit Cora Irsen und der Übergabe des Preises durch Moderator Thomas Gottschalk:
Cora Irsen im Video-Interview mit Crescendo:
KLASSIK:XL 2017 – KONZERT MIT ECHO-PREISTRÄGERN

Am Samstag den 28. Oktober um 19:30 Uhr, am Vorabend der vom ZDF aufgezeichneten Gala aus der neuen Elbphilharmonie, präsentieren sich zahlreiche ECHO Klassik – Preisträger im Rahmen des Benefizkonzertes Klassik: XL an einem ebenfalls sehr geschätzten, ehrwürdigen Konzertort der Hansestadt: in der St. Michaelis Kirche. Bereits zum fünften Mal stellt CLASS, der Verband unabhängiger Klassiklabels und Klassikvertriebe, hierfür ein hochinteressantes Programm zusammen, das abseits von jeglichem Quotenrummel die Vielfalt der klassischen Musik widerspiegelt. Dazu reisen ECHO Klassik-Preisträger aus dem In- und Ausland an.
Website Klassik.XL…
Echo Klassik für Cora Irsen
Die CD-Edition „Marie Jaëll: Complete Works for Piano“ von Cora Irsen, veröffentlicht auf dem Klassiklabel querstand in Kooperation mit dem WDR, wird mit dem ECHO KLASSIK 2017 in der Kategorie Editorische Leistung ausgezeichnet! Der ECHO KLASSIK ist einer der wichtigsten und bekanntesten Musikpreise der Welt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury insbesondere auch das große Engagement von Cora Irsen, die mit dieser Einspielung das Klavierschaffen von Marie Jaëll wieder in das öffentliche musikalische Bewusstsein bringen möchte.
„Der ECHO Preis ist für mich die größte Auszeichnung für meine jahrelange Beschäftigung mit dieser außergewöhnlichen, leidenschaftlichen Frau, Komponistin, Pianistin und Wissenschaftlerin. Vor allem aber freue ich mich, dass Marie Jaëll, die ich sehr verehre, eine Öffentlichkeit erhält, die ihrer künstlerischen Arbeit gerecht wird. Gleichzeitig steht diese Auszeichnung für viele Frauen, deren künstlerisches Schaffen in der damaligen Zeit nicht ausreichend gewürdigt wurde. Ich bin zutiefst gerührt.“ erklärt Cora Irsen.
Die Verleihung des ECHO KLASSIK 2017 findet am 29. Oktober 2017 in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Gastgeber der Gala, die am selben Abend ab 22:00 Uhr vom ZDF übertragen wird, ist Thomas Gottschalk.
CD-Besprechung Marie Jaëll 3 auf Klassik Heute
Aus der CD-Besprechung Marie Jaëll 3 auf Klassik Heute von Christof Jetzschke:
„Und ebenso wenig vermessen ist es, die hier vorliegende Einspielung durch Cora Irsen als einen faszinierenden Glücksfall zu bezeichnen. In ihrem so geheimnisvoll poetischen bis hoch expressiven Spiel spiegeln sich auf vollkommene Weise die Tiefe und überbordende Leidenschaft, auch das Verspielte von Marie Jaëlls Tonsprache. Cora Irsen scheint für diese Musik zu brennen; nicht anders ist ihre Sensibilität für betörende Tonmalereien, ihre spannende Differenzierungskunst von Stimmungen und Farben, überhaupt ihr erlesenes Fingerspitzengefühl zu deuten.“
Ganze Rezension…
Bericht Thüringen-Sonntag
Am Sonnabend (16. April 2016) berichtete Michael Helbing im Thüringen-Sonntag der Thüringer Allgemeinen über Cora Irsens Arbeit über Marie Jaëll. Lesen Sie den ganzen Artikel als PDF:
Artikel als PDF…
Artikel & PDF: © by Mediengruppe Thüringen
Marie Jaëll 3: CD der Woche auf MDR Kultur
Beitrag von Beatrice Schwartner aus der Sendung Figaro des MDR vom 17.4.2016 zur dritten Marie Jaëll CD von Cora Irsen. Die CD Marie Jaëll 3 wurde als CD der Woche des MDR ausgezeichnet. Den Beitrag können Sie dank freundlicher Genehmigung des Mitteldeutschen Rundfunk (©) MDR hier online hören:
Zur MDR Sendung…
MDR TV Buchtipp
Sehen Sie den Buchtipp der Sendung Thüringen Journal des MDR Fernsehens zum neuen Buch Marie Jaëll von Cora Irsen vom 12. April in der Mediathek des MDR:
Zur MDR Mediathek…
TV-Interview
Neues Fernseh-Interview mit Cora Irsen: »Zum Glück ..!« – gibt es das Klavier auf salve.tv (25 Minuten):
Zu salve.tv…
SWR2 Buchbesprechung
Die Besprechung des neuen Buchs Marie Jaëll von Cora Irsen wurde am 30. März im SWR2 ausgestrahlt und ist nun auch in der Mediathek des SWR zu hören:
Zur SWR Mediathek…
Interview WDR 3
Am 22.3. war Cora Irsen live im Interview in der Sendung Tonart beim WDR 3. Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Buches widmete sich das Interview dem Leben und Schaffen von Marie Jaëll.
Wenn Sie das Interview in der Live-Übertragung verpasst haben, können Sie dies beim WDR in der Mediathek online nachhören:
Zur WDR Mediathek…
ECHO 2017
Echo 2017
Video von der ECHO-Klassik Preisverleihung mit Cora Irsen und der Übergabe des Preises durch Moderator Thomas Gottschalk:
Cora Irsen im Video-Interview mit Crescendo:
KLASSIK:XL 2017 – KONZERT MIT ECHO-PREISTRÄGERN
Am Samstag den 28. Oktober um 19:30 Uhr, am Vorabend der vom ZDF aufgezeichneten Gala aus der neuen Elbphilharmonie, präsentieren sich zahlreiche ECHO Klassik – Preisträger im Rahmen des Benefizkonzertes Klassik: XL an einem ebenfalls sehr geschätzten, ehrwürdigen Konzertort der Hansestadt: in der St. Michaelis Kirche. Bereits zum fünften Mal stellt CLASS, der Verband unabhängiger Klassiklabels und Klassikvertriebe, hierfür ein hochinteressantes Programm zusammen, das abseits von jeglichem Quotenrummel die Vielfalt der klassischen Musik widerspiegelt. Dazu reisen ECHO Klassik-Preisträger aus dem In- und Ausland an.
Website Klassik.XL…
Echo Klassik für Cora Irsen
Die CD-Edition „Marie Jaëll: Complete Works for Piano“ von Cora Irsen, veröffentlicht auf dem Klassiklabel querstand in Kooperation mit dem WDR, wird mit dem ECHO KLASSIK 2017 in der Kategorie Editorische Leistung ausgezeichnet! Der ECHO KLASSIK ist einer der wichtigsten und bekanntesten Musikpreise der Welt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury insbesondere auch das große Engagement von Cora Irsen, die mit dieser Einspielung das Klavierschaffen von Marie Jaëll wieder in das öffentliche musikalische Bewusstsein bringen möchte.
„Der ECHO Preis ist für mich die größte Auszeichnung für meine jahrelange Beschäftigung mit dieser außergewöhnlichen, leidenschaftlichen Frau, Komponistin, Pianistin und Wissenschaftlerin. Vor allem aber freue ich mich, dass Marie Jaëll, die ich sehr verehre, eine Öffentlichkeit erhält, die ihrer künstlerischen Arbeit gerecht wird. Gleichzeitig steht diese Auszeichnung für viele Frauen, deren künstlerisches Schaffen in der damaligen Zeit nicht ausreichend gewürdigt wurde. Ich bin zutiefst gerührt.“ erklärt Cora Irsen.
Die Verleihung des ECHO KLASSIK 2017 findet am 29. Oktober 2017 in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Gastgeber der Gala, die am selben Abend ab 22:00 Uhr vom ZDF übertragen wird, ist Thomas Gottschalk.
CD-Besprechung Marie Jaëll 3 auf Klassik Heute
Aus der CD-Besprechung Marie Jaëll 3 auf Klassik Heute von Christof Jetzschke:
„Und ebenso wenig vermessen ist es, die hier vorliegende Einspielung durch Cora Irsen als einen faszinierenden Glücksfall zu bezeichnen. In ihrem so geheimnisvoll poetischen bis hoch expressiven Spiel spiegeln sich auf vollkommene Weise die Tiefe und überbordende Leidenschaft, auch das Verspielte von Marie Jaëlls Tonsprache. Cora Irsen scheint für diese Musik zu brennen; nicht anders ist ihre Sensibilität für betörende Tonmalereien, ihre spannende Differenzierungskunst von Stimmungen und Farben, überhaupt ihr erlesenes Fingerspitzengefühl zu deuten.“
Ganze Rezension…
Bericht Thüringen-Sonntag
Am Sonnabend (16. April 2016) berichtete Michael Helbing im Thüringen-Sonntag der Thüringer Allgemeinen über Cora Irsens Arbeit über Marie Jaëll. Lesen Sie den ganzen Artikel als PDF:
Artikel als PDF…
Artikel & PDF: © by Mediengruppe Thüringen
Marie Jaëll 3: CD der Woche auf MDR Kultur
Beitrag von Beatrice Schwartner aus der Sendung Figaro des MDR vom 17.4.2016 zur dritten Marie Jaëll CD von Cora Irsen. Die CD Marie Jaëll 3 wurde als CD der Woche des MDR ausgezeichnet. Den Beitrag können Sie dank freundlicher Genehmigung des Mitteldeutschen Rundfunk (©) MDR hier online hören:
Zur MDR Sendung…
MDR TV Buchtipp
Sehen Sie den Buchtipp der Sendung Thüringen Journal des MDR Fernsehens zum neuen Buch Marie Jaëll von Cora Irsen vom 12. April in der Mediathek des MDR:
Zur MDR Mediathek…
TV-Interview
Neues Fernseh-Interview mit Cora Irsen: »Zum Glück ..!« – gibt es das Klavier auf salve.tv (25 Minuten):
Zu salve.tv…
SWR2 Buchbesprechung
Die Besprechung des neuen Buchs Marie Jaëll von Cora Irsen wurde am 30. März im SWR2 ausgestrahlt und ist nun auch in der Mediathek des SWR zu hören:
Zur SWR Mediathek…
Interview WDR 3
Am 22.3. war Cora Irsen live im Interview in der Sendung Tonart beim WDR 3. Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Buches widmete sich das Interview dem Leben und Schaffen von Marie Jaëll.

Wenn Sie das Interview in der Live-Übertragung verpasst haben, können Sie dies beim WDR in der Mediathek online nachhören:
Zur WDR Mediathek…